Beschreibung - Der Basiskurs ist eine ideale Ergänzung zu den offenen Welpen- und Junghundgruppen. Der erste Abend ist ein Theorieabend. Hier besprechen wir alles, was für die jungen Schnössel wichtig sein kann. Danach folgen 6 praktische Stunden. An wechselnden Orten bearbeiten wir u.a den Rückruf, Leinenführigkeit, Führung, Regeln, Orientierung, gemeinsames Erleben und vieles mehr. Am Theorieabend darf der Vierbeiner noch zu Hause bleiben und es sollte aus Platzgründen nur ein Mensch pro Team teilnehmen. In den praktischen Stunden darf die ganze Familie natürlich mitkommen.
Dauer - 7 Stunden. 1. Stunde Theorie (ohne Hund). 2.-7. Stunde Praxis
Voraussetzungen - Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Hundeplan gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich.
Status - Aktiv: Vom 11.11.2022 bis 23.12.2022 jeweils Freitags um 15h Buchbar im Hundeplan
Gebühr - 99,00€ pro Mensch-Hund-Team
Beschreibung - Die meisten Diskussionen mit Hund gibt es beim Rückruf. Nach Einsatz aller Rückrufsignale von "Hier" über "Komm hier" und "Hierher" bis "Komm jetzt endlich zu mir" habt Ihr alle Signale durch und euer Hund beschäftigt sich weiterhin lieber mit dem Mauseloch oder sogar dem Hasen, der schnell übers Feld rennt. Antijagdtraining ist letztendlich nichts anderes als der zuverlässiger Rückruf aus allen Situationen. Wir beschäftigen uns im Rückrufkurs mit der Signalgebung und vor allem mit der Frage "Was machen wir eigentlich, wenn der Hund nicht kommt"
Dauer - Die erste Stunde ist ein Theorieabend. Dann folgen 6 praktische Stunden zum Teil an unterschiedlichen Orten.
Voraussetzungen - Der Kurs ist für jeden Hund geeignet. Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Hundeplan gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich.
Status - Aktiv - Der Kurs beginnt am 07.02.2023 um 16:30h
Gebühr - 99,00€ pro Mensch-Hund-Team
Beschreibung - Mach es mir nach wurde von Claudia Fuguzza entwickelt. Der Hund lernt dabei, seinem Menschen Dinge nachzumachen. Von "um den Baum laufen" bis zu "Schalte das Licht ein" sind die Möglichkeiten ungegrenzt. Diese Art der Zusammenarbeit fördert die Bindung zwischen Mensch und Hund und kann somit als sinnvolle Beschäftigung gesehen werden.
Dauer - Ein Theorieabend und 6 praktische Einheiten.
Voraussetzung - Der Kurs ist für jeden Hund geeignet. Besonders im Bereich Service- und Assistenzhunde ist diese Methode sehr beliebt. Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Hundeplan gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich.
Status - Aktiv - Der Kurs beginnt am 8.2.2023 um 16:30h
Gebühr - 99,00€ pro Mensch-Hund-Team
Beschreibung - Futter vor den Hund zu legen und ihm beizubringen, es nicht zu nehmen, ist nicht allzu schwer. Anders verhält es sich in der "freien Wildbahn", wo unser Vierbeiner gerne in Gebüschen schnüffelt und sich unbeobachtet fühlt. Giftköder sind lecker und in mundgerechte Häppchen ausgelegt, und gerade das macht es so schwer, den Vierbeiner davon abzuhalten, sie zu schlucken. In unserem Kurs gehen wir der Frage nach, welche Möglichkeiten es gibt, einen Hund davon zu überzeugen, dass es besser ist, mit seinem Menschen zusammen zu arbeiten, als alleine Entscheidungen zu treffen. Lohnt es sich für einen Hund, das Stück Fleischwurst liegen zu lassen und seinem Menschen mitzuteilen " Hey, ich habe was gefunden - schau doch mal"
Dauer - 1. Stunde Theorie 2.-7. Stunde Praxis
Voraussetzungen - Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Hundeplan gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich.
Status - Aktiv - Neuer Kurs ab 8.2.2023 jeweils um 17:30h
Gebühr - 99,00€ pro Mensch-Hund-Team
Beschreibung - Gespräch unter Hunden ist ein Theorieabend an dem wir uns mit dem Ausdrucksverhalten und der Kommunikation unter Hunden beschäftigen. Anhand von Videoaufnahmen analysieren wir das Verhalten der Hunde und besprechen die einzelnen Sequenzen.
Dauer - Etwa 2 Stunden. Der Theorieabend ist ausschließlich im Hundeplan buchbar. Mit Zahlungseingang wird die Reservierung verbindlich.
Status - Aktiv - 03.03.3023 um 19h
Gebühr - 20,00€ pro Teilnehmer/in
Beschreibung - Leinenführigkeit ist weitaus mehr als "Laufen an lockerer Leine". Leinenführigkeit setzt Vertrauen und Orientierung am Menschen voraus, dies wiederum einen souveränen Zweibeiner. In unserem Kurs werden wir feststellen, dass "das Ding mit der Leine" oft die Grundlage zur Lösung manch anderer Erziehungs- und Verhaltensprobleme ist. Auch ohne Ablenkungen mit Ball oder Futter werden wir eine Technik erarbeiten, die es ermöglicht zuerst ohne und dann mit alltagsüblichen "Verführungen" im Kopf der Hunde zu bleiben. Wir arbeiten an verschiedenen Orten (Platz, Stadt, Wald......) Der erste Abend ist ein Theorieabend, an dem die Hunde zu Hause bleiben sollten. Aus Platzgründen kann nur ein Mensch pro Mensch-Hund-Team am Theorieabend teilnehmen. Begrenzte Teilnehmerzahl
Dauer - 7 Stunden. 1. Stunde Theorie (ohne Hund). 2.-7. Stunde Praxis
Voraussetzungen - Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Shop gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich.
Status - Aktiv - Theorieabend: 23.11.2022 um 16h Praktische Abende: 30.11.2022, 7.12.2022, 14.12.2022, 21.12.2022, 11.01.2023 und 18.01.2023 jeweils um 16h Buchbar im Hundeplan
Beschreibung - Gemeinsames Erleben intensiviert die Bindung zwischen Mensch und Hund. In diesem Kurs schauen wir wer den besten Riecher hat und widmen uns den Spürnasen. Die Nase des Hundes ist dafür gemacht, feinste Spuren zu lesen und zu erkennen. In der Ersten Stunde, welche ohne Hund stattfindet, beschäftigen wir uns mit dem Organ "Nase". Wir diskutieren, warum der Hund zurecht mit diesem Organ in der Championsleague schnüffelt. Ab Stunde zwei machen wir uns an die praktische Arbeit - wir legen zunächst einfache Spuren und steigern uns in den Folgestunden im Schwierigkeitsgrad.
Dauer - 7 Stunden. 1. Stunde Theorie. 2.-7. Stunde Praxis
Voraussetzungen - Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Shop gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich.
Status - Zur Zeit nichts geplant
Beschreibung - Vom Ausgangspunkt geht es für etwa eine gute Stunde über den See oder Fluss bis zu einer kleinen Anlegepause mit Erfrischungsgetränken (Snacks sollte jeder selber mitbringen). Danach geht es für etwa 2 Stunden weiter über den See/Fluss bis zum Ausgangspunkt. Der Ausflug ist geeignet für Teilnehmer mit eigenem SUP-Board. Ihr solltet etwas geübt sein und nach Möglichkeit vorher einen Kurs oder Einzelunterricht bei uns absolviert haben, so dass euch die Basics des SUPens mit Hund nicht fremd sind.
Dauer - Etwa 4 Stunden Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Voraussetzungen - Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Shop gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich. Die Basics der SUPens sollten bekannt sein.
Status - Passiv - Erst 2023 sind weitere Ausflüge geplant
Beschreibung - Bei der Prüfung wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam. Der erste Teil der Prüfung findet auf einem eingezäunten Gelände statt. Dabei muss der Hund durch verschiedene Aufgaben und Situationen geführt werden Im zweiten Teil wird das Verhalten im öffentlichen Bereich geprüft. Vor der praktischen Prüfungsbeginn muss ein Sachkundetest absolviert werden bei welchem das notwendige Grundwissen der Hundehaltung abgefragt wird.
Dauer - In 10 Gruppenstunden a 45 Minuten erarbeiten wir die Grundlagen der Begleithundeprüfung.
Voraussetzungen - Der Hund muss bei der Prüfung mindestens 15 Monate alt sein. Trainingsbeginn ist vorher möglich. Der Hund muss altergemäß geimpft sein. Der Kurs kann ausschließlich im Shop gebucht werden. Eine Reservierung wird mit Zahlungseingang verbindlich.
Status - Zur Zeit nichts geplant
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.